Rote Tonne deutschlandweit etabliert
Mit dem seit 2012 etablierten Sammelsystem des Eibelstädter Unternehmens werden Tintenpatronen, Tonerkartuschen, sonstiges Druckerzubehör und digitale Datenträger gesammelt und wiederverwertet.
Mit dem seit 2012 etablierten Sammelsystem des Eibelstädter Unternehmens werden Tintenpatronen, Tonerkartuschen, sonstiges Druckerzubehör und digitale Datenträger gesammelt und wiederverwertet.
Das gemeinnützige IT-Unternehmen und Mitglied der bvse-Entsorgergemeinschaft e. V., die "AfB social & green IT" hat derzeit mehrere tausend generalüberholte Notebooks vorrätig.
Seit 02. November 21 hat Drekopf das Schrottgeschäft auf ganz neue Füße gestellt. 2,1 Mio. Euro hat das Unternehmen in Sanierung und Ausbau des Schrottbetriebs an der Boettgerstraße in Mönchengladbach investiert, um mit einer erweiterten Betriebsgenehmigung nun eine sehr viel breitere Palette an Schrottqualitäten annehmen und aufbereiten zu dürfen als bislang.
Aus 2020 wurde 2021 und aus „75 Jahre Dorr“ wird „75+1“: Das große Kemptener Traditionsunternehmen feiert in diesem Jahr sein Jubiläum nach. Statt einer zentralen Feier gibt es aufgrund der öffentlichen Rahmenbedingungen eine mehrteilige Jubiläumskampagne mit verschiedenen Aktionen zum Geburtstagsmotto „75+1“.
Rainer Stahl übergab die Geschäftsführung der August Kutter GmbH & Co. KG Ende Mai an seinen Nachfolger Felix Korte. Danach begann eines seiner größten sportlichen Abenteuer: Die Alpenüberquerung von Ost nach West ab Wien bis Nizza zu Fuß.
Die Pandemie machte es notwendig, dass die Europäische Vereinigung der Gemeinschaften zur Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben e.V. (EVGE) ihre diesjährige Jahrestagung mit einer vorgeschalteten Arbeitsausschusskonferenz auf digitalem Weg abgehalten hat.
„Auch wenn die Zeiten auf dem Kunststoffrecyclingmarkt gerade etwas turbulent sind. Wir sind für die Zukunft bestens aufgestellt“. Christoph Brüning, Geschäftsführer und Inhaber der Fa. Omnicycle aus Vreden, blickt anlässlich seines 15-jährigen Firmenbestehens optimistisch in die Zukunft.
Am 15.11.2019 hatte die Europäische Vereinigung der Gemeinschaften zur Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben e.V. (EVGE) ihre diesjährige Jahrestagung mit einer vorgeschalteten Arbeitsausschusskonferenz in Wien.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Gestellung von Abfallcontainern und die Entsorgung von Abfällen 2019 (AGA 2019) -
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse), die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e.V. (BDSV) und der Verband Deutscher Metallhändler e.V. (VDM) haben mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Gestellungen von Abfallcontainern und die Entsorgung von Abfällen 2019 (AGA 2019) ein gemeinsames Bedingungswerk erarbeitet.
Das Fachbetrieberegister der Länderarbeitsgemeinschaft gemeinsame Abfall-DV-Systeme kann online genutzt werden.
Jörg Lacher
Geschäftsführer